Das Sportheim ist die sportliche und emotionale Heimat unseres VfB. Unser altehrwürdiger Bau hat schon vieles erlebt: unvergessliche Feiern folgten unvergesslichen Erfolgen. Bei mancher schmerzlichen Niederlage spendete es unseren Spielern und Anhängern Trost. Es sah Tränen der Freude und Tränen des Leids. Wir sangen Lieder und tranken aus Pokalen. Seit fast 60 Jahren begleitet diese Institution unser Vereinsleben.
Natürlich kommt auch - und gerade - ein so intensiv genutztes Gebäude irgendwann an seine Grenzen.
Vorderansicht des alten Sportheims
Hinteransicht des alten Sportheims
Tradition bedeutet nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.
Unser Verein hat sich seit den 60er-Jahren stark weiterentwickelt, ebenso der Stand der Bautechnik. Um für die Zukunft gerüstet zu sein und allen Vereinsmitgliedern - Fußballspieler, Gymnastiktreibende, Läufer, Turner und Tänzer - und vor allem kommenden Generationen eine nachhaltige Heimat zu bieten, haben wir nach reiflicher Überlegung den Entschluss gefasst, ein neues Sportheim zu erbauen. Die Gründe für die Notwendigkeit sowie unsere Vision stellen wir im Folgenden vor.
Mit knapp 800 Mitgliedern - davon ca. 200 Kinder und Jugendliche - sind wir, der VfB Bösingen, ein wesentlicher Bestandteil des Gemeindelebens. Um weiter, insbesondere für die Jüngsten, attraktiv zu bleiben und eine sportliche sowie soziale Anlaufstelle sein zu können, benötigen wir dringend ein für die Zukunft ausgerichtetes Vereinsheim.
Das derzeitige Sportheim kann den vielfältigen Anforderungen an einen zukunftsfähigen Verein nicht mehr gerecht werden. Da die Sanierung des bestehenden Bauwerks in Verbindung mit einem zusätzlichen Anbau zu aufwändig und kostspielig wäre, ist der Bau eines neuen, modernen Sportheims alternativlos.
4 Umkleidekabinen für 12 Mannschaften plus 2 Schiedsrichterkabinen bieten ausreichend Platz für alle Sportler und die Möglichkeit zur Ausrichtung von Turnieren bzw. Relegationsspielen.
Eigener Gymnastikraum lindert Kapazitätsprobleme der Mehrzweckhalle.
Gemütlicher, barrierefreier Gastraum inkl. Lager- & Kühlflächen schaffen neue Möglichkeiten im ehrenamtlichen Wirtschaftsbetrieb.
Zeitgemäße energetische Bauweise und nach hinten versetzter Standort (Rasenverschattung) minimieren laufende Kosten.
Das Jahrhundertprojekt ist und wird eine enorme Herausforderung für unseren Verein. Die Finanzierung des Großprojekts (rund 1.Mio € Gesamtvolumen) wird durch Zuschüsse der Gemeinde Bösingen, des Württembergischen Landessportbundes, sowie Darlehen der Banken realisiert. Wir als Verein setzen unser gesamtes Eigenkapital ein und sind gefordert, die größtmögliche Eigenleistung einzubringen.
Unterstützt uns mit einer Geld- und Sachspende, werdet auch Teil des Großprojekts „Neubau“ und fasst beim Bau des neuen Sportheims mit an!
Spenderliste Stand 16.9.2022 / Gesamtspendenstand: 275.659€
Ulrich Aisenbrey | |
Alexander Ohnmacht Lohnunternehmen | |
Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH | |
BAH Gruppe | |
Uwe Baier | |
Alfred Banholzer | |
Anton Banholzer | 500 € |
Fabian Banholzer | 500 € |
Frank Banholzer | |
Hardy Banholzer | |
Jochen Banholzer | |
Michael Banholzer | 500 € |
Norbert Banholzer | |
Raphael Banholzer | |
Banholzer Transporte GmbH & Co. KG | |
Andreas Bantle | |
Bernd Bantle | 1.000 € |
Bruno Bantle | |
Dieter Bantle | 1.000 € |
Dietmar Bantle | |
Edgar Bantle | |
Frank Bantle | |
Georg Bantle | |
Gerhard Bantle | 500 € |
Gerhard Bantle | |
Günther Bantle | |
Hans-Peter Bantle | |
Helmut Bantle | |
Janine Bantle | |
Joachim Bantle | 200 € |
Karl Bantle | |
Manuel Bantle | 1.000 € |
Michael Bantle | |
Patricia Bantle | |
Ralf Bantle | |
Rudi Bantle | 500 € |
Siegfried Bantle | 1.000 € |
Siegfried Bantle | |
Timo Bantle | |
Volker Bantle | |
Wackes Bantle | 500 € |
Werner Bantle | |
Bantle Lohnunternehmen | |
Christoph Bauser | |
Marius Beiter | |
Alfons Bek | 500 € |
Bernd Rebmann - "Rebe-Zirkel" | |
Bernhard Merz Wohnbau GmbH | 500 € |
Bestattungshaus Dölker | 500 € |
BierBar Sonne | |
Robert Binder | |
Andreas Bippus | |
Dirk Bippus | 500 € |
Erich Botzenhart | 50 € |
Franz Botzenhart | |
Jannik Botzenhart | 100 € |
Michael Botzenhart | 100 € |
Gerhard Broghammer | |
Sabine Broghammer | |
Walter Broghammer | |
Susanne Bucher | |
Burri Werkzeugmaschinen GmbH & CO.KG | |
Caffe Bottega - Peter Banholzer | |
Caparol FarbDesign | |
Die Praxis am Bach - Birgit Bertsch + Thomas Pönisch GbR | |
Gerlinde Ebert | |
Edelstahlservice GmbH | |
EDRO-SPORTS | |
Richard Ege | |
Flaig CNC-Metall-Technik GmbH | |
Kai Flamm | |
Martin Flamm | |
Fliesen Lehmann GmbH | |
Lena Ganter | 100 € |
Nicole Ganter | 100 € |
Ronja Ganter | 100 € |
Tom Ganter | 100 € |
Ganter Architektur | 10.000 € |
Ganter Kegelbahn | 500 € |
Hans Gapp | |
Marius Gapp | |
Gasthof "Wilder Mann", Familie Müller | |
Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG | 41.187 € |
Wolfgang Grimm | |
Dieter Guhl | |
Nico Günther | 100 € |
Günther Stritt | |
H. Maurer GmbH & Co. KG | |
Dietmar Haaga | |
Oswald Haaga | |
Philipp Haaga | |
Rainer Harr - Marmorit | |
Hauser Massivbau GmbH | 1.000 € |
Häusler Raumausstattung | |
Burkard Hefter Fertigunstechnik - Burkard Hefter | |
Alwin Heim | |
Jürgen Heim | |
Helmut - Brillenverkäufer vom Rosenmontagsumzug | 250 € |
Alois Hezel | |
Anton Hezel | |
Brunhilde Hezel | |
Dominik Hezel | |
Lothar Hezel | |
Manfred Hezel | |
Max Hezel | |
Rainer Hezel | |
Joachim Hiemer | |
Rainer Hilzinger | |
Heinrich Hölsch | 100 € |
Huber Bantle - Bantles Landmetzgerei | |
Hubert Jauch | |
Simon Jauch | |
Thomas Jauch | |
Jerger Natursteine GmbH | |
Dieter Kammerer | |
Gebhard Kammerer | |
Oliver Kammerer | |
Karl-Heinz Lange GmbH+Co.KG | |
Franz Kern | |
Georg Kern | |
Jan Ketelhut | |
Berthold Kimmich | |
Clemens Kimmich | 500 € |
Joshua Kimmich | |
Ralf Kimmich | 1.500 € |
Stefan Kimmich | |
Kimmich Fussbodenbau GmbH | |
King GmbH | |
KKS Kammerer Kraftfahrzeug-Service GmbH | |
Simon Koschnike | |
Kraft & Bauer Brandschutzsysteme GmbH | 1.000 € |
Max Lemperle | |
Willi Lemperle | |
Peter Leopold | |
Lindinger Fliesenfachgeschäft | |
LTT. GmbH & Co.KG | 500 € |
Dominik Maier | |
Josef Maier | |
Maler Kopf | |
Maler Söll GbR | 500 € |
Julia Mauch | |
Markus Mauch | |
Maurer Energie- und Ingenieurleistungen GmbH & Co. KG | |
Edmund Mei | 3.000 € |
Gotthard Mei | |
Lothar Mei | |
Marcel Mei | |
Karin Merz | |
Monique Merz | |
Metzgerei Paul Bantle - S'Wangers | |
Andreas Müller | 500 € |
Bernd Müller | |
Bernd Müller | |
Daniel Müller | |
Frank Müller | |
Franz Müller | |
Helmut Müller | |
Hermann Müller | |
Marius Müller | 500 € |
Ralf Müller | |
Müller GmbH Heizung und Bad | |
Natursteinzentrum Kaufmann GmbH | |
Dieter Ohnmacht | |
Günter Ohnmacht | 1.000 € |
Ingo Ohnmacht | 1.000 € |
Regine Ohnmacht | |
Udo Ohnmacht | |
Bernd Ohnmacht - Ohnmacht Ingenieure | |
Franz Ott | |
Michael Ott | |
Jens Pfeifer | 500 € |
Klara & Wilfried Pfeifer | 500 € |
Nadine Pfeifer | 100 € |
PK-Isoliertechnik GmbH & Co.KG | |
Erwin Rall | |
Red-White-Fighters Bösingen e.V. | 500 € |
Rombach + Merkt GmbH Malerbetrieb | 750 € |
Stefan Rötzer | |
Erich Schick | |
Thomas Schick | |
Burkhardt Schlesiger | |
Volker Schlesiger | |
Schlosserei Ralf Aigeldinger | |
Anton Schmeh | |
Elisabeth Schmid | |
Hans Schmid | 500 € |
Frank Schneider | |
Klaus Schumacher | 1.200 € |
Achim Schumpp | 1.000 € |
Norbert Schumpp | |
Hubert Schwarz | |
Benjamin & Yvonne Schwarzwälder | |
Jakob Spät | |
Herbert Staiger | |
Klaus Stern | |
Steudtner & Bantle Bau GmbH | 5.000 € |
Bernadette Stritt | |
Florian Supper | |
Sonja Supper | |
SV Beffendorf | |
Achim Thieringer | 1.000 € |
Susanne Thieringer | |
Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG - Spendenaktion | 5.000 € |
Klaus-Dieter Weber | |
Wolfgang Wehl | |
Dietmar Wittendorfer | |
Werner Wulle | |
Zimmerei Hubert Haberstroh | |
Zimmerei Roth | 300 € |
...und viele nicht genannte Spender!
An dieser Stelle möchten sich die Verantwortlichen des VfB Bösingen ganz herzlich bei allen Spendern und Unterstützern bedanken!